Allgemeine Fragen

Moderator: Remo Frosio

inauendani
Administrator
Beiträge: 86
Registriert: Fr 22. Nov 2019, 22:07

Allgemeine Fragen

Beitrag von inauendani »

Stellen Sie hier Ihre Fragen allgemeinen Fragen zum QV

Kevin.Landolt
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Nov 2024, 16:57

Re: Allgemeine Fragen

Beitrag von Kevin.Landolt »

Wollte Fragen ob Mixed Pickles als Nebenkomponent akzeptiert wird, oder als Garnitur angesehen wird?
Als Beispiel bei der kalten Vorspeise: Hüttenkäse-Gemüse Tatare dazu mixed Pickles, passende Sauce und Knusper.

Remo Frosio
Beiträge: 62
Registriert: Di 3. Dez 2019, 18:06

Re: Allgemeine Fragen

Beitrag von Remo Frosio »

von Kevin.Landolt » Do 28. Nov 2024, 17:00

Wollte Fragen ob Mixed Pickles als Nebenkomponent akzeptiert wird, oder als Garnitur angesehen wird?
Als Beispiel bei der kalten Vorspeise: Hüttenkäse-Gemüse Tatare dazu mixed Pickles, passende Sauce und Knusper.

Guten Tag Kevin
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Mixed Pickles können wir gerne als Nebenkomponente akzeptieren. Ich würde jedoch empfehlen, zusätzlich eine weitere Beilage wie beispielsweise einen Linsensalat, Couscous-Salat oder eine ähnliche Komponente zu servieren, um die Kombination abzurunden. So entsteht eine stimmige und abwechslungsreiche Vorspeise.

Mit freundlichen Grüssen
Remo Frosio

Johann Alder
Beiträge: 1
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 13:59

Re: Allgemeine Fragen

Beitrag von Johann Alder »

Hallo ich habe eine Frage zur Bestelliste/Warenbezugsliste

Auf Moodle habe ich nur die Excel Vorlage von 2024 gefunden ab wann ist die 2025 version verfügbar? Und die Warenbezugslisten sind PDF. Soll ich nun eine eigene Liste auf Excel erstellen oder die PDF konvertieren und dann schicken?

Danke für de Antwort

Remo Frosio
Beiträge: 62
Registriert: Di 3. Dez 2019, 18:06

Re: Allgemeine Fragen

Beitrag von Remo Frosio »

Hallo ich habe eine Frage zur Bestelliste/Warenbezugsliste

Auf Moodle habe ich nur die Excel Vorlage von 2024 gefunden ab wann ist die 2025 version verfügbar? Und die Warenbezugslisten sind PDF. Soll ich nun eine eigene Liste auf Excel erstellen oder die PDF konvertieren und dann schicken?

Danke für de Antwort

Guten Abend Johann

Danke für deine Frage. Die Vorlage Warenkorbbezugsliste wird euch von Euren Berufsschullehrer zugesandt ungefähr bis Ende des Monats Januar.

Beste Grüsse
Remo Frosio

corina.seliner
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Feb 2025, 08:49

Re: Allgemeine Fragen

Beitrag von corina.seliner »

inauendani hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 13:15
Stellen Sie hier Ihre Fragen allgemeinen Fragen zum QV
Guten Tag
1. Frage Wenn ich Nüsse mit Zucker und Zitronensaft in einer Sauteuse schwenke, zählt das als Knusper-Komponenten?
2.Frage Wenn ich ein Kräuter-öl herstelle, darf ich das nur bei einem Gang verwenden oder könnte ich es in der Suppe als Garnitur gebrauchen und im Fisch gang bei einer Sauce beigeben oder zählt das als Wiederholung.

Freundliche Grüsse
Corina Seliner

Remo Frosio
Beiträge: 62
Registriert: Di 3. Dez 2019, 18:06

Re: Allgemeine Fragen

Beitrag von Remo Frosio »

Guten Tag
1. Frage Wenn ich Nüsse mit Zucker und Zitronensaft in einer Sauteuse schwenke, zählt das als Knusper-Komponenten?
2.Frage Wenn ich ein Kräuter-öl herstelle, darf ich das nur bei einem Gang verwenden oder könnte ich es in der Suppe als Garnitur gebrauchen und im Fisch gang bei einer Sauce beigeben oder zählt das als Wiederholung.

Freundliche Grüsse
Corina Seliner

Antwort:

Guten Abend Corina
1. Ja, das Karamellisieren von Nüssen mit Zucker und Zitronensaft in der Sauteuse zählt definitiv als Knusper-Komponente, solange das Ergebnis angenehm zu essen ist und das Gericht geschmacklich sowie texturlich abrundet. Wenn der Knusper zu hart oder unangenehm wird, wäre es ratsam, eine alternative kreative Textur zu wählen, um den Gesamteindruck des Gerichts zu wahren.

2. Ein Kräuteröl kann als Garnitur durchaus bei mehreren Gängen verwendet werden, solange es harmonisch zum jeweiligen Gericht passt. Wichtig ist, dass die Anwendung variabel bleibt – etwa in der Suppe als feiner Aromaträger und im Fischgang integriert in eine Sauce. So wirkt es nicht wie eine Wiederholung, sondern eher wie ein roter Faden, der das Menü geschmacklich verbindet.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude am Vorbereiten und trainieren

Mit freundlichen Grüssen

Remo Frosio

corina.seliner
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Feb 2025, 08:49

Re: Allgemeine Fragen

Beitrag von corina.seliner »

Guten Tag

1.Frage
Kann ich die Suppe separat im einem Krug servieren, wenn ich in den Suppentassen meine Einlage schön Anrichten will und dann vor dem Gast die Suppe eingissen?

2.Frage
Darf man Gewürze mit bringen in dem 1.GN in dem wir auch z.B Silikonformen mitbringen können? z.B Birnen-Apfelessigessig, Gemüseextrakt...

Freundliche Grüsse
Corina Seliner

deniz yelküren
Beiträge: 1
Registriert: Mo 24. Mär 2025, 14:07

Re: Allgemeine Fragen

Beitrag von deniz yelküren »

Wie ist es mit dem zweiten Fisch. Muss dieser warm serviert werden oder kann dieser jenachdem auch kalt serviert werden?
Im Sinne eines Tatars oder einem Chevice.

Remo Frosio
Beiträge: 62
Registriert: Di 3. Dez 2019, 18:06

Re: Allgemeine Fragen

Beitrag von Remo Frosio »

von deniz yelküren » Mo 24. Mär 2025, 14:10

Wie ist es mit dem zweiten Fisch. Muss dieser warm serviert werden oder kann dieser jenachdem auch kalt serviert werden?
Im Sinne eines Tatars oder einem Chevice.

Guten Tag Deniz,

es gibt keine spezifische Vorgabe, dass der zweite Fisch gegart sein muss. Es ist durchaus möglich, ihn kalt zu servieren, beispielsweise als Tatar oder Ceviche.
Bitte beachte jedoch, dass gemäss Lebensmittelgesetz in der Schweiz roher Fisch vor dem Verzehr einmal tiefgekühlt worden sein muss. Zudem solltest du sorgfältig abwägen, ob diese Zubereitungsart geschmacklich und konzeptionell zu deinem Gericht passt.

Ich persönlich finde die Idee spannend, aber basierend auf meinen Erfahrungen mit der Aufgabenstellung und den anschliessenden Bewertungen halte ich sie für riskant und würde eher davon abraten.

Beste Grüsse und weiterhin viel Spass beim trainieren

Remo Frosio

Antworten